DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
DEBusinessHelp
Königsallee 27, 40212 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 176 2345 6789
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen genutzten Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen beinhalten:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Statistische Auswertung zur Optimierung unseres Angebots
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
die Berichtigung unrichtiger Daten oder deren Löschung zu fordern (Art. 16, 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
Ihre Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected]
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21. März 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.